Kontakt:
Folgen Sie uns:

                    

BAUSYSTEME IM VERGLEICH

Wie sehr lohnt es sich, Schalungs- und Deckenblöcke aus Holzbeton von Isotex anstatt anderen Baumaterialien zu verwenden?

DER VORTEIL VON ISOTEX IM VERGLEICH ZU ANDEREN BAUSYSTEMEN

  • ISOTEX

    • 20% höhere Wärmedämmung  im im Vergleich zum früheren Baustein mit drei Rippen.
    • 30 % Ersparnis bei der Gasrechnung.
    • In den letzten 7 Jahren haben sich in Italien 5 verheerende Erdbeben ereignet: Die mit Isotex-Steinen gebauten Gebäude haben keinerlei Schäden davongetragen.
    • Durch den ausgezeichneten Lärmschutz wird die auf diesem Gebiet größtmögliche Leistung erzielt, d. h. der Schallschutz der Klasse I.
    • Feuerbeständigkeit bescheinigt durch die Zertifikate REI120 und REI240.
    • Einsatz von natürlichen Materialien und eines Herstellungsprozesses mit geringen Umweltauswirkungen, bescheinigt durch das Zertifikat CEA/ANAB für ökologisches Bauen, LEED-Kredite und das ITACA-Protokoll.
    • Das System mit einer einzigen einfachen und schnellen Verlegung der ISOTEX-Steine führt zu verringertem Bauzeiten und -kosten.

  • ANDERE BAUSYSTEME

        • Holzbauten
          Der Herstellungsprozess der Holzkonstruktion beinhaltet die Verwendung von chemischen Klebstoffen für den Zusammenhalt der verschiedenen Schichten. Das Endprodukt ist nicht immer vollständig natürlich und umweltverträglich.
          Holz wird mit speziellen Lacken behandelt, um seine Widerstandsfähigkeit gegen Umwelteinflüsse, Schimmel und Insekten zu erhöhen: Diese Lösung widerspricht einer 100 % grünen Bauweise.
          Die Holzstruktur ist leicht und verfügt also über geringe Masse. Dies führt zu geringer thermischer Trägheit und schlechtem Schallschutz, was zulasten des Wohnkomforts geht.
          Die Holzbauten verfügen über eine geringe Feuerbeständigkeit.
        • Polystyrol-Schalungsblöcke
          Polystyrol macht 100 % der Schalung aus und gibt im Brandfall Gase und Substanzen mit giftiger Wirkung für den Menschen und die Umwelt ab.
        • Bausteine aus Porenbeton
          Die aus Porenbeton hergestellten Wände sind sehr leicht und verfügen über eine geringe thermische Trägheit und einen schlechten Lärmschutz auf Kosten des Wohnkomforts.
          Die fehlende Verstärkung im Innern der Struktur führt zu Einschränkungen im Bereich der Erdbebensicherheit.
        • Wärmedämmverbundsystem
          Die Isolierung wird außen an der Wand angebracht und kann folglich durch Stöße oder Hagel beschädigt werden.
          In einigen Fällen ist die Verkleidung des Wärmedämmverbundsystems schwierig.
          Es gibt verschiedene Arten von Wärmedämmverbundsystem zu verschiedenen Kosten. Es ist sehr wichtig, auf die Qualität des Materials und der Verlegungzu achten, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.