Kontakt:
Folgen Sie uns:

                    

FEUERBESTÄNDIGKEIT

ZERTIFIZIERT REI 120 UND REI 240

BLOCKS UND HOLZBÖDEN AUS BETON VON ISOTEX SIND FEUERBESTÄNDIG

 

Die Feuerbeständigkeit ist ein sehr wichtiger Aspekt für Gebäude, der ernsthaft während der Planung und beim Hauskauf beachtet werden sollte. Unter den verschiedenen Bautechniken gibt es einige, die aufgrund ihrer Besonderheiten als „natürlich und leicht“ definiert werden, die einen Ascheüberzug durch triviale elektrische Kurzschlüsse oder Kaminrohre haben, die nicht richtig verlegt wurden. Es gibt auch andere Bautechniken, die die Verwendung von Dämmblöcken vorsehen, die mit „Erdölprodukten“erhalten werden. Diesen Bautechniken geben im Brandfall innerhalb oder außerhalb des Gebäudes hochgiftige Gase aus, die, wie bereits geschehen, schwere Vergiftungen verursachen.

Aus diesen wichtigen Gründen, sollten Sie beim Hauskauf nicht nur auf Energieeinsparung, sondern auch auf das Verhalten der Baustoffe bei Feuer achten. Wir empfehlen Ihnen daher, immer Materialien mit den Zertifizierungen der Feuerfestigkeit REI zu wählen.

ISOTEX bietet maximale Sicherheit auch unter dem Aspekt der Feuerbeständigkeit (REI 120 – REI240 ohne Putz) da der Beton und die Struktur sich innerhalb der Schalungssteine befinden und daher vor Holz-Beton geschützt sind. Das Holz wird einem natürlichen Mineralisierungsprozess unterzogen, der es inert (anorganische) und somit unanfällig auf Feuer, Schimmel und Parasiten macht.

ZERTIFIZIERUNGEN

Zertifikat CSTB Feuerwiderstand

Block REI 120

Testextrakt

Nr. RS12-042

Zertifikat CSI Feuerwiderstand

Bodenplatten REI 240

Testextrakt

N° CSI1776FR

Klassifizierung des

Brandverhaltens mit Isolierung

Klassifizierung des Brandverhaltens

ohne Isolierung

WAS ES BEDEUTET KLASSIFIZIERUNG

REI 120 UND REI 240?

Dies ist eine Abkürzung, die verwendet wird, um die Feuerfestigkeit eines Bauteils (Bauteil oder Struktur) zu bestimmen:

  • R, steht für die Stabilität, verstanden als die Fähigkeit, die mechanische Festigkeit unter der Einwirkung von Feuer zu erhalten.
  • E, steht für die Rauchabdichtung, verstanden als die Fähigkeit heiße Dämpfe oder Gase (wenn sie auf einer Seite dem Feuer ausgesetzt sind) auf der nicht betroffenen Seite weder durch zulassen noch zu erzeugen.
  • I, steht für die Wärmedämmung, verstanden als Fähigkeit innerhalb einer bestimmten Zeit die Übertragung von Wärme zu verringern.

Die Zahlen nach den Buchstaben geben die Minuten der Stabilität, Dichtung und Wärmedämmung im Brandfall an.

TEMPERATURDIAGRAMME

Sehr wichtig sind die Temperaturdiagramme (siehe Foto), die zeigen, dass die Wand- und Bodenseite, in der sich die Temperaturfühler befinden, 33 °C nach 180 Minuten Brandeinwirkung (bei über 1.100 °C) für die Blöcke und 25 °C nach 240 Minuten Brandeinwirkung (bei über 1.100 °C) für die Bodenplatten aufweisen.

Dieser außergewöhnliche Feuerwiderstand unterstreicht zwei sehr wichtige Vorteile:

 

  1. Das Gebäude stürzt im Brandfall nicht ein, die ISOTEX-Bauelemente mit Stahlbetonkernen behalten ihre Trag- und Isoliereigenschaften ohne Schaden zu nehmen.
  2. Thermisch unübertroffen. Ausgezeichnete Wärmedämmung und thermische Trägheit, die in anderen Bausystemen nur sehr schwer zu finden sind.