Für Isotex endet das Jahr 2017 mit einer erfolgreichen Zusammenarbeit mit der Firma BASF für die Verwendung des wärmedämmenden Materials BASF NEOPOR® in den Schalungsblöcken aus Holzbeton. BASF NEOPOR® ist ein qualitativ hochwertiges aufschäumbares Polystyrol, das aus Perlen unterschiedlicher Korngröße hergestellt wird, die winzige Partikel aus Graphit enthalten. Neben der unverkennbaren silbergrauen Farbe, gewährleistet der Graphit im Vergleich zu herkömmlichen EPS, hohe Wärmekapazitäten (0,030 – 0,035 W/m²K). Die Graphitpartikel absorbieren und reflektieren in der Tat das Infrarotlicht und neutralisieren den Effekt der Wärmestrahlung, der die Wärmeleitfähigkeit negativ beeinflusst.
Das Polystyrol BASF-Neopor® ist zusammen mit dem Schalungsblock aus Holzbeton ISOTEX® in der Lage, maximale Energieeinsparung (Klasse A4), einen hervorragenden Wohnkomfort.
Die Verwendung der qualitativ hochwertigen Isolierung aus EPS Graphit BASF-NEOPOR® macht den Schalungsblock aus Holzbeton von Isotex noch leistungsfähiger. Mit diesen Verbesserungen wird der Wert der Wärmedurchlässigkeit im Block HDIII 44/20 Graphit um 15% gegenüber dem vorherigen Typ (HDIII 44/18 grafite) gesenkt und erreicht U=0,15 W/m²K, wobei die gleiche Wandstärke und die gleichen hervorragenden strukturellen Eigenschaften beibehalten werden (Erdbebensicherheit), thermische Trägheit, Energieersparnis, Lärmisolierung,Feuerbeständigkeit und Dampf- und Luftdurchlässigkeit.
Auch dieses neueste Angebot von Isotex ist das Ergebnis einer Unternehmensstrategie mit dem Ziel, Systeme vorzustellen, die nicht nur die technischen und gesetzlichen Anforderungen erfüllen, sondern auch in der Lage sind, die Bedürfnisse eines spezialisierten Markts und anspruchsvoller Profis vorwegzunehmen.