Nachträgliche und umweltfreundliche Architektur sind für Isotex grundlegende Aspekte: Unsere Produkte werden nach den Prinzipien des ökologischen Bauens entwickelt: natürliche und hochwertige Rohstoffe, ein Produktionsprozess mit geringen Umweltauswirkungen, um ein Produkt zu erhalten, das die Energieersparnis unterstützt und die Wohnqualität verbessert, wodurch die Lärmbelastung und das Auftreten von Kondenswasser und Schimmel verringert wird, die für das interne Mikroklima der Wohngebäude und folglich die menschliche Gesundheit schädlich sind.
Eine Bestätigung des Obigen finden wir in den zahlreichen erlangten Zertifizierungen. Isotex ist bei ANAB (nationaler Verband für bio-ökologische Architektur) akkreditiert und unterliegt für die Ausstellung des Zertifikats baubiologischer Produkte regelmäßigen und strengen Kontrollen der Zertifizierungsgesellschaft ICEA (Institut für Ethik und Umwelt).
Bitte kontaktieren Sie uns für die Anzeige aller Zertifizierungen und der LEED-Guthaben, die von Isotex im Bereich der Nachhaltigkeit und der Baubiologie erlangt wurden, und um diese per E-Mail zu erhalten
Die Rohstoffe, die zur Erlangung des Konglomerats aus Holzbeton für die Realisierung der Blöcke, Decken, Zwischenwände, Lärmbarrieren verwendet werden, unterliegen einer strengen Auswahl.
Alle unsere Produkte werden ausschließlich mit natürlichen und umweltfreundlichen Rohstoffen realisiert. Das recycelte und unbehandelte Fichtenholz, das die Inanspruchnahme neuer Rohstoffe verringert, wird bei jeder Lieferung streng kontrolliert, um zu gewährleisten, das es ohne jegliche Verunreinigung ist. Für das Holzbeton-Konglomerat wird zu 99% reiner Portland-Zement verwendet.
Die Trocknungskammern erreichen maximal eine Temperatur von 50°C. Sie werden von einem Holzkessel versorgt, der einen Teil des für die Produktion verwendeten Holzes nutzt, mit einer erheblichen Reduzierung des Verbrauchs und den Emissionen in die Atmosphäre. Fehlerhafte Produkte und Fräsabfälle werden zerkleinert und wieder in den Produktionsprozess zurückgeführt, sodass kein Abfall in die Umwelt gelangt. Während des Produktionsprozesses werden keinerlei chemische oder Zusatzstoffe verwendet.
Aufgrund ihrer Verarbeitbarkeit und Anpassungsfähigkeit erzeugen die Holzbeton-Blöcke von Isotex weniger Baustellenabfälle.
Die Qualität unserer Produkte ist eine objektive Tatsache, die jeder überprüfen und konkret feststellen kann. Auf dieselbe Weise achten wir Umwelt und Natur. Die Wiederverwendung der Materialien und der Schutz unseres Ökosystems liegen uns sehr am Herzen.
Wir wollen nicht, dass das, was uns die Natur großzügig bietet, verschwendet wird. Und aus diesem Grund haben wir uns dazu entschieden, recyceltes Holz in unserem Produktionszyklus zu benutzen. Wir wollen keine Pflanzen abschneiden, um unsere Blöcke herzustellen, sondern wir wollen das, was bereits genutzt wurde und andernfalls seinen Lebenszyklus beenden würde, wiederverwerten. Deshalb haben wir beschlossen, unbehandeltes Holz einzusetzen, das aus Sägewerken und von recycelten Paletten stammt und regelmäßigen sowie strengen Kontrollen unterzogen wird.
Jeder kann die Zuverlässigkeit und Professionalität prüfen, mit denen unsere Blöcke und Decken unter Anwendung einer hochmodernen, innovativen Produktionstechnologie hergestellt werden. Tatsächlich besuchen Planer, Konstrukteure, Techniker, Architekten oder andere, die unsere Produkte einsetzen möchten, jeden Monat unsere Werke.
Ferner erzeugt unsere Photovoltaikanlage etwa 50% unseres Strombedarfs.